Darmkrebsvorsorge
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mensch im Laufe seines Lebens an Darmkrebs erkrankt, liegt bei fast 15 Prozent. Darmkrebs gehört zu den häufigsten Formen von Krebs, ist aber auch eine der wenigen Krebsarten, bei der eine rechtzeitige Früherkennung Heilungschancen von 95 Prozent ermöglicht. Je früher eine Dickdarm-Krebserkrankung also entdeckt wird, desto höher ist die Chance auf Genesung.
Welche Symptome treten bei Darmkrebs auf?
- Chronische Bauchschmerzen
- veränderte Stuhlgewohnheiten (Durchfall, Verstopfung, bleistiftdünner Stuhl oder auch sog. Bleistiftstuhl)
- tastbare Verhärtungen im Bauchraum
- Blässe und allgemeine Müdigkeit
- ungewollter Gewichtsverlust
- Blut im Stuhl
ZuHauseTest - Testen Sie Ihre Gesundheit zuhause
Tags:darmkrebsvorsorge, darmkrebsvorsorge ab wann, darmkrebs vorsorgetest, darmkrebsvorsorge kosten darmkrebs vorsorgetest , darmkrebsvorsorgetest, darmkrebs, stuhlgang, blut im stuhl, krebsvorsorge
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen